Kontakt Tourismusbüro
Hier erhalten Sie Informationsmaterial und Prospekte zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Gerne geben wir Ihnen auch Auskunft über Vermieter und Gastronomie.
Tourismusbüro Langenegg
Bach 127, 6941 Langenegg
Kontaktperson: Cornelia Steurer
T +43 (0)5513 / 4101 DW 14
E-Mail: tourismus@langenegg.at
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag: 13:00 bis 16:00 Uhr
Umfrage: Urlaubsland Österreich
Jetzt Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!
Jetzt mitmachen: http://tmona.at/5pj7
Gastronomie
Seminarhotel Krone ****
Familie Nußbaumer Manfred
Gfäll 107
6941 Langenegg
Öffnungszeiten:
Mi-Sa 11:00 bis 14:00 Uhr, 17:00 bis 21:00 Uhr
So 11:00 bis 14:00 Uhr, ab 14:30 Uhr geschlossen
Tel. +43 (0)5513 / 6178
info@krone-langenegg.at
www.krone-langenegg.at
Café & Bistro STOPP
Daniela und Armin Thaler
Bach 201
6941 Langenegg
Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag und Samstag: 15:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Tel. +43 (0)699 196 505 04
office@cafe-stopp.at
www.cafe-stopp.at
Weitere Unterkünfte
Urlaub am Bauernhof
Gerd Nußbaumer
Hohen 86
6941 Langenegg
T: +43 (0)5513 / 6519
gerd.nussbaumer@speed.at
www.urlaubambauernhof.at/hoefe/fam-nussbaumer
Ferienwohnung für 2 – 7 Personen
Urlaub am Bauernhof
Waltraud Herburger
Feld 109
6941 Langenegg
T: +43 (0)664 / 7663327
waltraud.herburger@gmx.at
www.urlaubambauernhof.at/waltraud-herburger
Ferienwohnung für 2 – 8 Personen
Haralds exklusives Ferienhaus
Harald Kritzner
Unterhalden 184
6941 Langenegg
T: +43 (0)660 / 5207029
Ferienhaus für 2-3 Personen
Ferienwohnung
Maria Jakob-Fetz
Kirchdorf 153
6941 Langenegg
T: +43 (664) 8720561
mariajakob519@hotmail.com
Ferienwohnung für 4 Personen
Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal
Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal. Inkludiert sind unbegrenzte Fahrten mit den Bergbahnen der Region. Darüber hinaus gilt sie für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und sorgt für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle Besucher:innen, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie ist im Übernachtungspreis inkludiert.
Gästetaxe pro Nacht/Person 1,60 Euro
Kinder bis 14 Jahren frei
Öffentliche Busse
Freie Fahrt auf den Buslinien des Landbus Bregenzerwald bis Bregenz und Dornbirn (ausgenommen der
Stadtbusse) bis Lech (ausgenommen blaue Wanderbusse – Spullersee/Formarinsee), mit der Linie 98 von
Hittisau nach Balderschwang und mit dem Landbus Großes Walsertal bis Thüringen.
Bergbahnen
- Seilbahn Bezau
- Mellaubahn
- Bergbahnen Diedamskopf, Schoppernau
- Uga Express, Damüls
- Seilbahnen Faschina
- Steffisalp-Express, Warth
- Seilbahnen Sonntag
- Seilbahnen Faschina
Schwimmbäder
- Freibad Au
- Freibad Bezau
- Freibad Egg
- Familienbad Hittisau
- Freibad Mellau
- Waldbad Schoppernau
- Freibad Schwarzenberg
Darüber hinaus bieten zahlreiche Partnerbetriebe Ermäßigungen für die Bregenzerwald Gäste-Card-Inhaber:
- inatura – Erlebnis Naturschau, Dornbirn
- Stadtbad Dornbirn
- Erlebnisbad Aquaria, Oberstaufen
- Waldseilgarten Damüls
- Abenteuerpark Schröcken
- Sport Fuchs
- Bodensee Schifffahrt
- Aqua Hochseilgarten
- Flugschule Bregenzerwald
- Fahrt mit dem Wälderbähnle
- Angelika-Kauffmann Museum Schwarzenberg
- Werkraum Andelsbuch
- Metzler Molkeprodukte
- Besichtigung Käsekeller Lingenau
https://www.bregenzerwald.at/aktivitaet/bregenzerwald-gaeste-card/
Bregenzerwald Saison-Card für Einheimische
Bergerlebnisse & Badespaß für Einheimische
Genussvoll wandern? Oder einfach nach oben ins Bergrestaurant und die Aussicht genießen? Die Bregenzerwald Saison-Card macht‘s möglich.
Von Andelsbuch bis Warth, von Bezau bis Sonntag-Stein: Wer die Bergwelt im Bregenzerwald, im Großen Walsertal und der Jöchelspitzbahn im Tiroler Lechtal erkunden will, trifft mit der Bregenzerwald Saison-Card eine gute Wahl. Die „Eintrittskarte“ für die Bergerlebnisse gilt vom 1. Mai bis 31. Oktober für beliebig viele Berg- und Talfahrten mit 8 Bergbahnen. Außerdem kann man mit ihr 7 Freibäder besuchen.
Preise auf www.3taeler.at
In der 3-Täler-Jahreskarte 2023/24 sind zusätzlich inkludiert:
- Sonnenkopf Klösterle
- Sesselbahn Gapfohl – Laterns
- Waldbad Dornbirn/Enz
- Karrenseilbahn Dornbirn
- Hündlebahn Oberstaufen
- Imbergbahn Steibis
- Stadtbad Dornbirn (3 Stunden Badeeintritt pro Tag)
- K1 Kletterhalle Dornbirn
Aktuelle Urlaubstipps
Veranstaltungskalender Langenegg: Veranstaltungsbroschüre,
www.langenegg.at/kalender/
Veranstaltungsübersicht Bregenzerwald:
Veranstaltungskalender Bregenzerwald online:https://information.bregenzerwald.at/de/veranstaltungen
Naturparkwanderungen: Bewegende Natur – Mit dem Ranger unterwegs
Termine: Termine Naturparkwanderungen
Kulinarisch Wandern im Bregenzerwald:
Die Gutscheine sind beim Bregenzerwald Tourismus in Egg erhältlich
Umgang Bregenzerwald:
Geführte, leichte Wanderung durch die Dörfer im Bregenzerwald mit Erläuterung der markanten Gebäude, deren Geschichte und Entstehung. Die Teilnahme erfolgt kostenlos. Anmeldung im örtlichen Tourismusbüro am Vortag der Veranstaltung.
In Langenegg finden heuer Umgangswanderungen am 31. Mai 2024 und am 30. Juli 2024 jeweils um 09:30 Uhr statt.
Umgang Bregenzerwald
Alle Termine im Überblick:
» Termine Umgang Sommer 2024