Bei uns in Langenegg fand im März 2025 eine Listenwahl ohne Direktwahl des Bürgermeisters statt. Der Bürgermeister wurde daher aus der Mitte der neu gewählten Gemeindevertretung gewählt. Bei der Listenwahl können nur mehr jene Personen gewählt werden, die auf dem Stimmzettel vermerkt sind. Ergänzungen und Streichungen bleiben ohne Auswirkungen. Zur Veränderung der Reihung kann jeder Wähler Vorzugsstimmen vergeben, die er auf mehrere Wahlwerber verteilen kann.
Bürgermeister
Thomas Konrad ist in der Parzelle Unterstein zuhause. In seiner Amtszeit ist es das Ziel einen Lebensraum fürs Miteinander zu schaffen. Der Schlüssel dazu ist, nichts für selbstverständlich zu nehmen, sondern hinzuschauen, zuzuhören und aktiv zu verbessern. Es ist ein Tauziehen zwischen Tradition und Moderne – Langenegg ist lebenswerte Heimat und lebendige Gemeinschaft.
Zuständigkeiten: Gemeindeverwaltung, Finanzen, Bauangelegenheiten, Raumordnung und -planung, Kanal und Wasser, Abfall und Wertstoff, Öffentlichkeitsarbeit, Gewerbeangelegenheiten, Grundverkehrskommission, Gesundheits- und Sanitätswesen, Sicherheit und Feuerwehr, Tourismus, Veranstaltungsgenehmigung, Sperrstundenverlängerung und Wahlen
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung
Gemeindevertretung
In Langenegg gibt keine politischen Parteien. Die Gemeindevertreter arbeiten sachorientiert und ehrenamtlich für ihre Gemeinde. Die Sitzungsgelder werden nicht ausbezahlt, sondern für gemeinschaftliche Zwecke, u. a. für Weiterbildungen, eingesetzt. Dabei ist es mit den rund 50 Gemeindevertretungssitzungen pro fünfjähriger Periode nicht getan, denn es kommt die Arbeit in Ausschüssen, Kommissionen und Projektgruppen dazu.
Mitglieder
- Bgm. Thomas Konrad
- Vige-Bgmin Katharina Fuchs
- Christoph Schwarzmann
- Erich Schwärzler
- Katarina Raid
- Mario Schmidler
- Claudia Greußing
- Guido Lang
- Cornelia Steurer
- Eveline Hirschbühl
- Simone Vögel
- Simon Steurer
- Maximilian Nußbaumer
- Christian Frei
- Christian Fetz
Ersatz:
- Stefania Paris
- Isabella Gural-Wörndle
- Katrin Nußbaumer
Ausschüsse & Arbeitsgruppen
In Langenegg gibt es eine Vielzahl an externen Gremien und Arbeitsgruppen, welche sich personell mit Vertreter:innen der Gemeindevertretung, engagierten Bürgern und Projektbezogenen Partnern zusammensetzen. So wird die politische Gemeindearbeit wirklich als Dienst an der Gemeinde und nicht zum eigenen finanziellen oder Image-Nutzen aufgefasst.
Ausschüsse/Kommissionen:
Prüfungsausschuss
Vorsitz: Guido Lang
Mitglieder: Simone Vögel, Christian Frei, Katarina Raid, Katrin Nußbaumer
Ersatzmitglieder: 1. Simon Steurer, 2. Mario Schmidler, 3. Stefania Paris, 4. Claudia Greußing
Finanzausschuss
Vorsitz: Bgm. Thomas Konrad
Mitglieder: Guido Lang, Simone Vögel, Cornelia Steurer
Ersatzmitglied: Erich Schwärzler
Abgabenkommission
Vorsitz: Christoph Schwarzmann
Mitglieder: Christian Fetz, Mario Schmidler
Ersatzmitglieder: Maximilian Nußbaumer, Simon Steurer
Grundverkehrs-Ortskommission
Vorsitz: Bgm. Thomas Konrad
Mitglieder: Christof Beer, Martin Eugster, Gerd Nußbaumer
Ersatzmitglieder: Andreas Nußbaumer, Bruno Vögel, Reinhard Bechter
Raumplanungs- & Gestaltungsausschuss
Vorsitz: Bgm. Thomas Konrad
Mitglieder: Katarina Raid, Simon Steurer, Mario Schmidler, Claudia Greußing, Katharina Fuchs, Erich Schwärzler
erweiterter Mitgliederkreis: Simon Metzler, Simon Moosbrugger (Architekten)
Arbeitsgruppen:
Familie und Soziales
Vorsitz: Katharina Fuchs
Mitglieder: Eveline Hirschbühl, Andrea Roskosch-Schenker, Isabella Gural-Wörndle, Anja Steinbacher, Stefanie Huber
Ehrenamt und Vereinswesen
Vorsitz: Erich Schwärzler
Mitglieder: Katarina Raid, Lukas Schwarz, Markus Herburger, Lea Eberle, Gebhard Bechter
Mobilität und Verkehr
Vorsitz: Bgm. Thomas Konrad
Mitglieder: Mario Schmidler, Katharina Fuchs und Katarina Raid
Energie
Vorsitz: Christian Frei
Mitglieder: Mario Nußbaumer, Anton Vigl, Felizitas Mehele, Sabine Frei, Christian Fetz, Thomas Konrad
Land- und Forstwirtschaft
Vorsitz: Simone Vögel
Mitglieder: Christoph Schwarzmann, Gerd Nußbaumer, Martin Vögel, Albrecht Fuchs, Erich Schwärzler, Gebhard Bechter
WIGE und Wirtschaft
Vorsitz: Bgm. Thomas Konrad
Mitglieder: Belinda Silva de Mesquita, Claudia Greußing, Christoph Schwarzmann, Maximilian Nußbaumer, Josef Steurer, Christof Beer, Christian Berchtold
Kultur
Vorsitz: Cornelia Steurer
Mitglieder: Isabella Gural–Wörndle, Eveline Hirschbühl, Thomas Konrad
Neben den örtlichen Ausschüssen und Projektgruppen gibt es regionale Gremien, für die Delegierte aus der Gemeinde entsandt wurden: » Delegierte in externen Gremien 2025-2030