Langenegg

EnergiePortale Wege
An manchen besonderen Plätzen treffen Energieflüsse auf eine Weise zusammen, dass natürliche Kräfte nachweislich spürbar werden. In Langenegg haben wir diese Kraftplätze erfasst und für Sie zugänglich gemacht. Erleben Sie gebündelte Energie mit allen Sinnen.

Foto EnergieportaleEnergiePortale am Bach
Ausgehend über die Stiege durch die Portale neben dem Gemeindeamt bis zum Hotel Krone.

  • Kräuter- und Pflanzenportal
  • Sonnenportal
  • Windportal
  • Wasserportal

EnergiePortal Ruhe im Schutzgebiet „Nord“
Durch eine Barfuß-Spirale aus Naturmaterialien finden sie in Ihrer Bewegung und in Ihren Gedanken die eigene Mitte. Erleben Sie eine unberührte Naturlandschaft am Rande eines Hochmoores, die Sie den Alltag vergessen lässt.

EnergiePortal Sagenhaftes
Einem kleinen Kolosseum nachempfunden bietet der Waldplatz Raum für Atmosphäre. Ein Buch erzählt die Sagen und Überlieferungen aus der Vergangenheit der Umgebung. Wenige Minuten vom Dorf-Zentrum entfernt lädt dieser Waldplatz zur Ruhe und Entspannung ein.

Foto KapfEnergieportal am Kapf 360 Grad
360 Grad Landschaft und Natur – so weit das Auge reicht. Der Platz lädt zum Verweilen und Staunen ein. Lassen Sie den Bregenzerwald auf sich wirken – bis hin zum Bodensee und Allgäu.

Energieportal Erzengel Michael
Erzengel Michael ist auch als Engel des Rechts und Gerechtigkeit bekannt. Er stärkt unser inneres Licht, hilft bei dessen Reinigung und spendet dadurch neue Kraft. Die Kapelle wurde wahrscheinlich als Pestkapelle 1630 erbaut und 1977 total renoviert.

Schutzgebiet Nord
Unter Schutzgebiet Nord finden Sie weitere Informationen.

Foto Pfarrkirche LangeneggPfarrkirche
Die Pfarrkirche ist zu Ehren „Unserer lieben Frau“ im Jahre 1775 erbaut worden und gehört zu den schönsten Barockkirchen des Bregenzerwaldes. Die Malereien im Inneren der Kirche beziehen sich fast durchwegs auf die Lebensgeschichte Mariens.

Hubertuskapelle am Hälisbühl
Die Kapelle wurde im Jahre 1992 erbaut. Diese Stätte in der herrlichen Natur ist ein Ort der Besinnung und inneren Stärkung.

Michaelskapelle
Erbaut wurde die Kapelle im 17. Jht. als Seelsorgestätte für Unterlangenegg auf dem Finkenbühl. Die Kapelle wurde 1977 restauriert. Das Innere zeichnet eine barockisierend bemalte Kassettendecke aus. Der Altar mit Figuren der Madonna mit Kind und der Heiligen Antonius und Aloysius stammt aus der Zeit um 1900.

Theresienkapelle im Zentrum
Erinnerung der Familie Bader: In der Osternacht 1928 brannte das Bauernhaus nieder, dabei wurden dessen 2 Kinder Opfer des Brandes.

Foto Umgang Bregenzerwald„Umgang Bregenzerwald“
12 neue „Wege zur Gestaltung“, durchwegs Dorfrundgänge, geben auf kurzweilige Weise Einblicke in die besondere Gestaltungskraft der Menschen im Bregenzerwald. Pro Weg gibt es einen Folder, welcher im örtlichen Tourismusbüro kostenlos erhältlich ist. www.bregenzerwald.at/umgang-bregenzerwald

Mitglied der Naturpark Nagelfluhkette
www.nagelfluhkette.info

Kreativwerkstatt Petra Raid

Petra lädt ein, Ideen zu gestalten, Kreatives zu tun , Räume wahrzunehmen und tolle Augenblicke zu erleben.
Ihre Werkstatt bietet einzigartige Eindrücke und lädt zu einem Besuch ein. Wer Lust hat, sich selber zu entfalten, kann das tolle Kursangebot (welches auf Petras Homepage ersichtlich ist) in Anspruch nehmen.

Kontakt:
Petra Raid
Gfäll 11
6941 Langenegg
Tel: +43 (0) 664 352 85 22
werkstatt@raid-petra.at
www.raid-petra.at

Vorderbregenzerwald

Juppenwerkstatt Riefensberg: www.juppenwerkstatt.at

Frauenmuseum Hittisau: www.frauenmuseum.at

Golfplatz Riefensberg: www.golf-bregenzerwald.com

Bregenzerwald

KäseStraße Bregenzerwald: www.kaesestrasse.at
Um die Köstlichkeiten der traditionellen Land- und Alpenwirtschaft auch ihren Gästen schmackhaft zu machen, haben sich Bregenzerwälder Bauern, Hotels und der Handel zu einer bewunderten Initiative, der KäseStraße zusammengeschlossen.

Wo immer der Urlaubsgast das Zeichen „K“ für KäseStraße auf Bauernhöfen, Sennereien, Geschäften und Gasthäusern erblickt, weiß er, hier werden unverfälschte landwirtschaftliche Erzeugnisse produziert, verkauft oder serviert

Bregenzerwald Tourismus: www.bregenzerwald.at

3 Täler Skipass: www.3taeler.at

Werkraum Bregenzerwald: www.werkraum.at

Museumsbahn Bezau: www.waelderbaehnle.at  www.bregenzerwaldbahn-frueher-heute.at

Fischerkarten: www.bregenzerwald.at

Region

Vorarlberger Tourismus: www.vorarlberg.travel

Naturschau Dornbirn: www.innatura.at

Bodenseeschifffahrt: www.vorarlberg-lines.at

Landesmuseum Vorarlberg, Bregenz: www.vorarlbergmuseum.at

Karrenseilbahn Dornbirn: www.karren.at

Pfänderbahn Bregenz: www.pfaenderbahn.at

Fotogalerie

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Inhalte teilen.
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
Share on Xing
Xing
Email this to someone
email