Gemeinsame Schritte für mehr Vielfalt

Der Erhalt der Biodiversität und Förderung der Insektenvielfalt ist eine wichtige Aufgabe, die wir in Langenegg als Grundlage unserer vielfältigen Kulturlandschaft sehen. Um dies zu unterstützen, hat das e5-Team der Gemeinde Langenegg gemeinsam mit dem Naturpark Nagelfluhkette im Herbst 2024 eine kleine Blühfläche vor dem Trafo beim Hotel Krone angelegt. Über 300 Pflanzenarten wurden in Form von Stauden und Saatgut eingebracht. Wirkte die Fläche im Herbst ziemlich karg, hat sie sich jetzt aber in ein vielfältiges Pflanzenmeer verwandelt. Erste Blumen blühen bereits und bis zum Sommer wird sich dieser Platz zu einer Oase der Natur und einem Paradies für Insekten entwickeln.

Am Ende ist nicht nur eine einzelne Blühfläche entscheidend, sondern die gesamte klein strukturierte Kulturlandschaft aus Wiesen, Hecken, Gärten und blühenden Waldrändern. Alle in Langenegg sind eingeladen, zur ökologischen Vielfalt beizutragen, sei es durch naturnahe Gärten, Blumenwiesen auf dem Balkon oder andere Maßnahmen im Wald und auf Grünflächen.