Weltwassertag 2025: Hat ewiges Eis noch eine Zukunft?
Der Weltwassertag am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Gletscher spielen eine zentrale Rolle im globalen Wasserkreislauf, speichern rund 70 % des Süßwassers und versorgen Millionen Menschen mit Trinkwasser. Doch der Klimawandel lässt sie in alarmierendem Tempo schmelzen, was zu Wasserknappheit, Ernteausfällen, steigenden Meeresspiegeln und tiefgreifenden Veränderungen in den Ökosystemen führt.
Auch die Gletscher in Österreich sind massiv vom Klimawandel betroffen. Der Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) für das Jahr 2023/24 zeigt, dass sich 87 von 90 Gletschern im Durchschnitt um 24,1 Meter zurückgezogen haben. Die Durchschnittstemperatur lag 1,9 °C über dem langjährigen Mittel – ein Rekordwert, der die Gletscherschmelze zusätzlich beschleunigte. Besonders stark schrumpfte der Sexegertenferner in den Ötztaler Alpen (-227,5 m). Der Ochsentalergletscher in Vorarlberg verlor 17,8 m an Länge.
Jede und jeder kann durch die Reduktion von Treibhausgasen und den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien dazu beitragen, den Klimawandel zu bremsen. So lässt sich der Gletscherrückgang zumindest verlangsamen. Auch ein bewusster Umgang mit Wasser hilft, unsere Ressourcen für kommende Generationen zu erhalten. Zur Gewährung einer zukunftssicheren Trinkwasserversorgung in Langenegg hat unsere Gemeinde im Jahr 2020 den Beitritt zum Trinkwasserverband Bregenzerwald beschlossen. Der tiefe Grundwasserkörper in Schwarzenberg soll die Wasserversorgung für mehrere Generationen gemeindeübergreifend sichern.
Weitere Informationen zum Weltwassertag 2025, zum Zustand der österreichischen Gletscher und zum Thema Trinkwasser findet ihr hier:
info.bml.gv.at/themen/wasser/nutzung-wasser/weltwassertag-2025.html
www.alpenverein.at/portal/service/presse/2025/2025_03_07_Gletscherbericht.php
unsertrinkwasser.at
www.neptun-staatspreis.at/projekte/trinkwasserverband-bregenzerwald-vorarlberg-generationenprojekt-fuer-die-sicherung-der-wasserversorgung/
Autorin: Stefania Paris