Ein gutes Leben für alle
Mit Freude, Optimismus, Tatkraft und Mut sind wir ins neue Jahr gestartet. Nachdem wir im Dezember in unserer alljährlichen Strategiebesprechung Rückschau auf Gelungenes und Herausforderndes gehalten haben, haben wir uns auch für das neue Jahr 2025 Ziele für die Arbeit in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand gesteckt:
- Menschen in Langenegg durch Begegnungen, Gespräche, gemeinsame Ziele, geteilte Verantwortung sowie Engagement und Beteiligung zu verbinden.
- Soziale Nahversorgung als Verantwortung wahrnehmen mit Fokus auf sozial benachteiligte Menschen in Langenegg.
- Gute Struktur und Zusammenarbeit für die neue Gemeindevertretung und –vorstand, Ausschüsse und Arbeitsgruppen finden.
Das Budget für heuer steht, und trotz einiger Einschnitte können wir die laufenden Ausgaben bestreiten. Das ist mittlerweile nicht mehr selbstverständlich, was ein Blick in andere Vorarlberger Gemeinden bezeugt. Wir sind froh, dass wir gemeinsam die letzten Jahre verantwortungsvoll gewirtschaftet haben und die geplanten Projekte auch weiterhin verfolgen dürfen.
Auch wenn wir in den nächsten Jahren sehr gut auf die Gemeindefinanzen schauen müssen, ist es uns wichtig, dass wir mutig entscheiden können. Denn was wir nicht wollen, ist ein Verharren in Befürchtungen und Angst, ein Investitionsstau und somit eine fehlende Weiterentwicklung unserer Gemeinde. Wir werden uns auch in diesem Jahr darum bemühen, ein gutes Leben für alle Menschen in Langenegg zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an dem Zitat von Carl Rogers:
„Das gute Leben ist ein Prozess, kein Daseins-Zustand. Es ist eine Richtung, kein Ziel.“
Die Ziele und die Richtung sind für heuer definiert. Nun hoffen wir, dass wir gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in eine neue Gemeindevertretungsperiode starten und freuen uns, dass Menschen, die etwas bewegen wollen, auf unserer Bürgerliste „Langenegg verbinden“ mit dabei sind – für ein aktives, gemeinschaftliches, soziales, energiebewusstes, familienfreundliches und zukunftsweisendes Dorf – unserem Langenegg.
Katharina und Thomas